Psychiater/Innen und Psycholog/Innen
Das Team der PsychCentral besteht aus kompetenten und erfahrenen Psychiater/Innen. Wir arbeiten eng mit psychologischen Psychotherapeut/Innen zusammen und können so unterschiedliche ärztliche und psychologische Behandlungsmethoden abdecken.

Ana Bengescu-Popescu
Dr. med. (RO) Ärztin in Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
Behandlungsschwerpunkte
Affektive Störungen, Angst- und Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Belastungs- und Anpassungsstörungen, soziale Phobien, psychotische Störungen, Abhängigkeitserkrankungen, ADHS, Erschöpfungssyndrom, Burn-out, Schlafstörungen, schwierige Lebensphasen, chronische Schmerzen, Sinnkrisen.
Methodenschwerpunkte
Systemische Psychotherapie, Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalytische Psychotherapie, Achtsamkeits- und körperorientierte Therapie, Mental Training.
Therapiesprachen
Rumänisch, Deutsch
Diplomlehrgang Geriatrie und Palliativmedizin an der Österreichischen Ärztekammer in Wien.
Diploma of Avanced Studies Universität Zürich in ärztlicher Psychotherapie mit den Schwerpunkten systemische Psychotherapie, kognitive Verhaltenstherapie und psychoanalytische Psychotherapie.
Breite Palette allgemeiner psychotherapeutischer Techniken und praktische Erfahrung, ferner in Hypnose.
Access Bars Therapeutin, Spezial-Akupressur am Kopf, Aktivierung der Bars am Kopf durch Berührung.
Doctor Titel in Medizin, Vertiefung in Psychiatrie und Psychotherapie an der Cincinatti University, USA.

Larisa Abel
Dr. med. (RO) Fachärztin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (D)
Behandlungsschwerpunkte
Neurotische- Belastungs- und somatoforme Störungen, Affektive Störungen, Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen
Methodenschwerpunkte
Integrativ kognitive Verhaltenstherapie
Therapiesprachen
Rumänisch, Deutsch, Spanisch
Medizinstudium an der Universität Klausenburg. Weiterbildung und langjährige stationäre und ambulante Tätigkeit sowohl in der Psychiatrie als auch in der Pädiatrie. Facharzttitel in Psychosomatische Medizin und Psychotherapie durch Landesärtzekammer Hessen (Deutschland). Weiterbildung in Psychosomatik und in integrativer kognitiver Verhaltenstherapie am IKVT in Wiesbaden.

Manola Schlemper
lic. phil. Fachpsychologin für Psychotherapie FSP - eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Behandlungsschwerpunkte
Gesamtes Spektrum psychiatrischer Erkrankungen. Forensische Therapien, angeordnet durch ein Gericht.
Methodenschwerpunkt
Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie; störungs- und / oder deliktorientiert mit integrativen systemischen und verhaltenstherapeutischen Elementen.
Therapiesprachen
Deutsch, Rumänisch, Englisch
Studium in Konstanz (Deutschland). Seit 2016 Fachpsychologin für Psychotherapie, Rechtspsychologie und Klinische Psychologie FSP. Zertifizierte forensische Psychologin SGFP;
Seit 2000 in verschiedene Kliniken und Institutionen stationär und ambulant in Deutschland und der Schweiz tätig. Psychotherapieausbildung mit psychoanalytischem Schwerpunkt bei Frau Prof. B. Boothe, Universität Zürich (2009-2016).