Psychiater/Innen und Psycholog/Innen
Das Team der PsychCentral besteht aus kompetenten und erfahrenen Psychiater/Innen. Wir arbeiten eng mit psychologischen Psychotherapeut/Innen zusammen und können so unterschiedliche ärztliche und psychologische Behandlungsmethoden abdecken.

Christoph Platz
Dr. med. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH, Leitender Arzt, Stv. Chefarzt Psychcentral
Behandlungsschwerpunkte
Gesamtes Spektrum psychischer Erkrankungen: Depressive, ängstliche, posttraumatische und psychotische Krankheitsbilder. Persönlichkeitsakzentuierungen, Schwierigkeiten der Emotions- und Spannungsregulation, AD(H)S, Abhängigkeitsprobleme, Krisensituationen. Explizit auch sozialmedizinische, diagnostische und psychopharmakologische Fragestellungen.
Psychotherapeutische Methodenschwerpunkte
Diverse Ausbildungen in verhaltenstherapeutischen und psychodynamischen Psychotherapieverfahren. Dozententätigkeit für die medizinische und psychologische Fakultät der Universität Zürich im Bereich Ärztliche Psychotherapie. Klinischer Supervisor DGPPN.
Therapiesprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Medizinstudium in Köln und Wien, Doktorat und Weiterbildung zum Facharzt in Bern und Zürich.
Ärztliche Leitung der Ambulatorien des Zentrums für Soziale Psychiatrie der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (2017-2022), Kriseninterventionzentrum (2010-2016).

Marina Stähelin
lic. phil. Psychologin und Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Behandlungsschwerpunkte
Interkulturelle Themen, Migration, Anpassungsstörungen, Angst, Phobien, Depressionen, sozialpsychologische Begleitung bei chronischen Erkrankungen, Somatisierungsstörungen und Beziehungsthemen bei Paaren und in Familien.
Therapiesprachen
Deutsch, Französisch, Serbisch

Sekretariat Team
v.l.n.r.
Cansu Karagüven, Alexandra Ritzmann, Christin Wyss, Yvonne Welti, Janina Binder
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch